- Zeitenwende - politisch, historisch, evolutionär (2023)
- Wie revolutionär war die „neolithische Revolution“? (2023)
- Einfache Jäger- und Sammlergesellschaften (2022) (PDF, 446.09 KB)
- Wie der Kolonialismus sich (nicht) denken lässt (2022) (PDF, 139.35 KB)
- Neue Ideen zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht (2022)
- Digital Future$. Ausblicke auf die Zukunft des Geldes (2022) (PDF, 7.82 MB)
- Kolonialismus und globale Moderne (2021) (PDF, 301.28 KB)
- Comparing Colonialism: Beyond European Exceptionalism (2020)
- Kontingenzen der Geschichte zwischen 'Urmensch und Spätkultur'. Anmerkungen zu Michael Makropoulos' Theorie der Moderne (2020)
- Vom Zählen und Zahlen. Über die mittelalterlich-monetären Ursprünge der mathematischen Naturwissenschaften (2019) (PDF, 718.36 KB)
- Kriege sind die Lokomotiven der Geschichte (2019) (PDF, 2.07 MB)
- Bridge over Troubled Waters. Die EZB, die Euro-Rettung und die Politisierung der Geldpolitik (2018) (PDF, 5.76 MB)
- Arabellion. Vom Aufbruch zum Zerfall einer Region? Revolutionstheoretische Überlegungen (2017) (PDF, 1.58 MB)
- Die Differenz, ihr Wert und ihr Preis. Über späte Gelegenheitsessays des Ethnologen Claude Lévi-Strauss (2016) (PDF, 83.87 KB)
- Gelegenheit macht Mörder. Über die Logik situativer Gewalt – und ihre Unbestimmtheit (2016) (PDF, 673.25 KB)
- Money's Future and Future Monies (2016)
- Gewaltzwang. Geschichte, Krieg und Organisation der Lord's Resistance Army (2015) (PDF, 384.52 KB)
- Multiple Legitimitäten. Zur Systematik des Legitimitätsbegriffs (2014) (PDF, 153.47 KB)
- Crimes de sang, itinéraires de la honte. Humiliation et honte pendant le génocide rwandais (2013) (PDF, 94.64 KB)
- Illegale Märkte, kriminelle Organisationen und politische Gewalt (2013)
- Universalgeschichte – ein Editorial (2013) (PDF, 99.04 KB)
- Über die Geldstrafe (2012/13) (PDF, 1.59 MB)
- Kriminelle Organisationen (2012) (PDF, 827.28 KB)
- Traditionelles Erbe, kolonialer Import, Opfer der Globalisierung? Geschichte und Perspektiven afrikanischer Staatlichkeit am Beispiel Ruandas (2012) (PDF, 3.34 MB)
- Europe, or What Remains of Christianity (2011)
- Europa oder was vom Christentum bleibt (2011) (PDF, 545.42 KB)
- Die Unverfügbarkeit des Geldes und die Rollen der Zentralbanken (2009) (PDF, 1.28 MB)
- Korruption als europäisches Erbe? Klientelismus, Kolonialismus und Kleptokratie in Afrika (2009) (PDF, 1.37 MB)
- Modern Barbarism and the Prospects of Civilization. Eliasian Themes in an African Context (2009) (PDF, 1.76 MB)
- Vom Leben zur Demut (2008) (PDF, 66.63 KB)
- Es ist unmoralisch, Geld von den Reichen zu nehmen und den Armen zu geben. Vom Sinn des Sozialstaats (2008) (PDF, 176.92 KB)
- Reciprocity and Statehood in Africa: From Clientelism to Cleptocracy (2008) (PDF, 841.53 KB)
- Der Tausch, die Zahlung und die Münze. Über einige Wegmarken und Schwierigkeiten beim Versuch, eine Geschichte des Geldes zu schreiben (2007) (PDF, 837.65 KB)
- Die Gewalt der Scham. Elias, Duerr und das Problem der Historizität menschlicher Gefühle (2007) (PDF, 1.27 MB)
- Das Geheimnis der Münze. (2006) (PDF, 91.00 KB)
- Das Unmögliche richten – Schuld, Strafe und Moral in Ruanda (2006) (PDF, 1.87 MB)
- Durkheim und die Wilden (2006) (PDF, 3.30 MB)
- Tod der Gabe. Ein römischer Mordfall? (2006) (PDF, 9.01 MB)
- Die Rache und das Rätsel der Gabe (2005) (PDF, 187.83 KB)
- Sohn-Rethel auf dem Zauberberg. Über phantastische Ideen, intellektuelle Isolation und den Abstieg der Philosophie zur Wissenschaft (2004) (PDF, 187.14 KB)
- Brütenträume: Über einige Schwierigkeiten beim Versuch, die Zukunft des Geldes zu gestalten (2003) (PDF, 5.16 MB)
- "La deutsche Vita unter karibischer Sonne". Eine kleine Soziologie des Tourismus (2003) (PDF, 1.82 MB)
- Die Legitimität des Geldes (2002) (PDF, 1.56 MB)
- Le Regard de l'ethnographe. Petite épistémologie de la recherche sur le terrain (2002) (PDF, 6.03 MB)
- Money Makes the World Go Round. Über die Dynamik des Geldes und die Grenzen der Systemtheorie (2002) (PDF, 887.18 KB)
- Organizing Husserl. On the Phenomenolgical Foundations of Luhmann's Systems Theory (2001) (PDF, 350.72 KB)
- Chicago - Havanna. Auf Visite beim Staatsfeind (2000) (PDF, 61.01 KB)
- Don et économie monétaire (2000) (PDF, 1.14 MB)
- Ökonomie und Anthropologie (1999) (PDF, 834.94 KB)
- Claude Lévi-Strauss. Amerikafahrer des Kopfes (1998) (PDF, 3.81 MB)
- FremdWorte. Etappen der strukturalen Anthropologie (1996) (PDF, 1.21 MB)
- Die Sichtbarkeit der Macht. Zur politischen Theorie Carl Schmitts (1993) (PDF, 1.56 MB)
- Tugende e Kampala. Notizen zum Theater Ugandas (1992) (PDF, 2.12 MB)
- "Meine Musik ist eine Waffe im politischen Kampf und sonst gar nichts." (1990) (PDF, 12.37 MB)
- Der Krieg ist zuende, die Wunden sind noch lange nicht verheilt. Uganda im vierten Jahr nach der Machtübernahme Musevenis (1989) (PDF, 48.49 KB)
Nach oben