News

/ News
Leben geht weiter: Ein Blick ins Jahr 2122
Axel Paul über die Zukunft des Geldes - Ein Interview im Webmagazin der Allianz/ News, Events, People
Verleihung des Erich-Fromm-Preises 2022 an Prof. Dr. Ueli Mäder
Am Montag, 21. März 2022 um 18 Uhr findet in Stuttgart die Vergabe des Erich Fromm-Preises an Prof. Dr. Ueli Mäder im Paul-Lechler-Saal des Bildungszentrums Hospitalhof in Stuttgart statt. Ueli Mäder wird für sein gesellschaftspolitisches…/ News
Interview mit Dr. Simon Schaupp: «Das Problem ist die Abwertung von Arbeit»
Algorithmen sind in der Arbeitswelt angekommen. Oft hängen sie dabei mit Automatisierung und Stellenabbau zusammen. Für sein Buch «Technopolitik von unten» hat Dr. Simon Schaupp hinter die Kulissen manueller Arbeit geblickt und berichtet im…
Münzen, Scheine oder Bitcoins - Die Zukunft des Geldes
Podcast-Reihe "Hier & Morgen" der Universität Basel: Der Soziologe Prof. Dr. Axel Paul von der Universität Basel und John Häfelfinger, CEO der Basellandschaftlichen Kantonalbank BLKB, diskutieren über die Zukunft des Geldes. Moderation:…
Herzlichen Glückwunsch, Frau Grossratspräsidentin!
Das Departement Gesellschaftswissenschaften freut sich über die Wahl von Jo Vergeat zur Grossratspräsidentin. Für ein Jahr wird die Masterstudentin der Soziologie und Geographie «höchste Baslerin» sein. Wir wünschen ihr für ihr…/ Studium
Infotag Bachelor 2022 (online) der Universität Basel
Am Donnerstag, 13. Januar 2022, findet der Infotag Bachelor statt.
/ News, Forschung, People, Info
Zweifache Auszeichnung für Simon Schaupp
Die Philosophisch-Historische Fakultät der Universität Basel verleiht den Preis für Geisteswissenschaften, gestiftet von der L. & Th. La Roche-Stiftung, an Dr. Simon Schaupp für seine Dissertation «Technopolitik von unten. Über…