News

/ News

Fridays for Hubraum: Warum gewisse Kreise die Umweltzerstörung zelebrieren

Professor Simon Schaupp sieht die Normalisierung der Zerstörung auch in linken und liberalen Kreisen.

/ News

"Die Rechten sind so stark, weil so viele Menschen erschöpft sind"

Soziologe Oliver Nachtwey über den Aufstieg der Rechten

/ News, Organisation, Info

Stellenausschreibung: Studentische Hilfsassistenzen (12 bzw. 6 Std./Wo.)

Im Fachbereich Soziologie suchen wir für die SNF-Förderprofessur von Prof. Dr. Matthias Leanza zwei Hilfsassistierende (mit oder ohne Abschluss) mit einem Pensum von 12 Std./Wo. sowie eine weitere Hilfskraft mit einem Pensum von 6 Std./Wo.…
Beitrag FAZ

/ News, People, Weitere

"Nach Rechtsaußen abgebogen"

In einem Gastbeitrag in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (2.1.2025) diskutieren Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey, warum Elon Musks ideenpolitische Laufbahn eine solche Wende ins Autoritäre nahm.
Beitrag in der Spiegel

/ News, People

"Unsere Gesellschaften sind in vielerlei Hinsicht besser geworden"

Beitrag von Oliver Nachtwey in "Der Spiegel" (1/2025)
Upgrade

/ News, Studium, Organisation, Info

UPGRADE your digital skills

Neu im Studium?
Mein Bruder Marco

/ News, People

Soeben erschienen: "Mein Bruder Marco. Versuch einer Annäherung"

Ueli Mäder nimmt Abschied von seinem älteren Bruder Marco. Eine autobiografische Erzählung, eingebettet in zeitgeschichtliche Kontexte.
Stoffwechselpolitik

/ News, Forschung, People, Info

Neues Buch von Simon Schaupp: "Stoffwechselpolitik - Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten"

Wenn wir die ökologische Krise verstehen wollen, müssen wir die Arbeitswelt verstehen. Denn es ist die Arbeit, durch die Gesellschaften laut Karl Marx ihren Stoffwechsel mit der Natur vollziehen. Arbeitspolitik ist daher für Simon Schaupp…

/ News

"Es gibt erstmals mehr Konfessionslose als Katholiken. Wer sind all diese Menschen?"

Immer mehr Menschen meiden die Kirchenbänke und suchen den Sinn anderswo.

/ News, Forschung

Artikel "Jenseits der Lagerbildung. Ein Kommentar zu 'Gütekriterien in der Soziologie'"

Ein Artikel von Franz Erhard und Robert Schäfer (Universität Basel) in der Open-Access “Zeitschrift für Soziologie”.