Publikationen ab 2019
Ruhland, F. (2022) “Organisation der Buchbestände : Rotation zwischen Freihandbereich und Magazin. [Rezension von:] Sarah Pielmeier: Bestandsordnung und Nutzerfreundlichkeit : Optimierungsvorschläge für die Organisation der Buchbestände einer fachlichen Teilbibliothek auf der Basis eines programmierten Simulationsmodells. Wiesbaden 2021”. (BuB : Forum Bibliothek und Information), pp. 554–555.
Ruhland, F. (2021) “Eine schnelle Anleitung für das Bestandsmanagement? [Rezension von:] Becca Brody: Sudden position guide to collection management. Chicago, IL 2020”. (BuB : Forum Bibliothek und Information), pp. 501–502.
Ruhland, F. (2020) “Die Welt der Plattformen : ein neues Geschäftsmodell für Interaktion. [Rezension von:] Nick Srnicek: Plattform-Kapitalismus. Hamburg 2018”. (BuB : Forum Bibliothek und Information), pp. 296–297. edoc
Ruhland, F. and Lutz, N. (2020) “Anhang: Johann Konrad [recte: Conrad] Ulmers Gutachten über die Restitution der liturgischen Handschriften aus dem Kloster Paradies [enthalten in: Rudolf Gamper: Johann Conrad Ulmer - Leiter der Schaffhauser Pfarrbibliothek]”, Schaffhauser Beiträge zur Geschichte, 92, pp. 270–273.
Ruhland, F. (2019) “Zum Informations-Kapitalismus: Die digitale Ökonomie. [Rezension von:] Timo Daum: Das Kapital sind wir: Zur Kritik der digitalen Ökonomie. Hamburg 2017”. (BuB : Forum Bibliothek und Information), pp. 516–517. edoc
Ruhland, F. (2019) “Wo kommen unsere Bücher her? Provenienzen in der Eisenbibliothek”, Ferrum, 91, pp. 142–150. edoc