Dr. Cornelius Friedemann Moriz
Assistent / PostDocAssistent / PostDoc
Petersgraben 27
4051
Basel
Schweiz
Curriculum Vitae
Cornelius Moriz ist Oberassistent am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie. Er studierte Soziologie, Ethnologie und Geschichte an der Universität Freiburg und wurde 2016 in Basel mit einer Dissertation über die monetären Mechanismen sozialer In- und Exklusion in modernen Marktgesellschaften promoviert. Die Arbeit, in der die ungleiche Verteilung der individuellen Lebens- und Teilhabechancen analysiert und mit den wichtigsten Gerechtigkeitsvorstellungen westlicher Gesellschaften verglichen werden, schlägt eine Brücke zwischen genuin soziologischen und sozialphilosophischen Fragestellungen und wurde unter dem Titel Markt und Teilhabe. Über Sein und Sollen in der kapitalistischen Moderne bei Velbrück Wissenschaft publiziert. Seit 2017 arbeitet er an einem Buch über Heimat.
Arbeitsschwerpunkte
- Allgemeine soziologische Theorie
- Gesellschaftsgeschichte
- Wirtschaftssoziologie
- Soziologie sozialer Ungleichheit
- Mechanismen sozialer Ausgrenzung
- Heimat und Integration
Habilitationsprojekt
Heimat: Eine qualitative Fallstudie zum Heimatgefühl in einer ländlich geprägten Kleinstadt im Schwarzwald.
Publikationen
ALLE PUBLIKATIONENProjekte
ALLE PROJEKTETitel | Status |
---|---|
Dissertationsprojekt: Das Grundeinkommen und die Theorie der Gerechtigkeit - abgeschlossen | Abgeschlossen |
Lehrveranstaltungen (in Basel)
Anthropologie der Geschlechter (in Vorbereitung für FS 18)
Einführungskurs: Soziologie (jährlich seit HS 12)
Was heißt „Integration“? – Soziologische Erkundung eines hochpolitischen Begriffs (FS 18)
Gesellschaftsgeschichte IV: Von der Französischen Revolution bis heute (HS 17)
Gesellschaftsgeschichte III: Vom Feudalismus zur Französischen Revolution (FS 17)
Normativität und Wissenschaft (FS 17)
Gesellschaftsgeschichte II: Von der klassischen Antike bis zur Völkerwanderung (HS 16)
Gesellschaftsgeschichte I: Vom Paläolithikum bis zu den frühen Hochkulturen (FS16)
Soziologie der Arbeit (FS 16)
Soziologie der Heimat (FS 15)
Theorien des Liberalismus (FS 15)
Soziologie der Moral (FS 14)
Der Sport in der Gesellschaft (FS 14)
Armut und Reichtum (FS 13)
Einführung in die Prozess- und Figurationssoziologie von Norbert Elias (FS 13)
Soziale Systeme. Einführung in die Theorie Niklas Luhmanns (FS 12)
Klassiker der soziologischen Theorie (FS 12)