30 Jun 2023
09:30  - 18:30

Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 117

Veranstalter:
Universität Basel, Schweizerischer Nationalfonds

Workshop

Verschwörungsdenken, Esoterik, Conspirituality

Sozialwissenschaftliche Untersuchungen der Kritik an den Corona-Massnahmen haben gezeigt, dass diese oft mit Verschwörungsdenken, Anthroposophie und anderen Formen esoterischer Spiritualität verbunden ist. Zu beobachten sind ausserdem unterschiedliche Kombinationen dieser Deutungsmuster, die als "conspirituality" verstanden werden können. In diesem internationalen und interdisziplinären Workshop werden verschiedene Ansätze präsentiert, dieses gesellschaftliche Phänomen theoretisch zu erfassen und empirisch zu erforschen.

Workshop Verschwörungsdenken

Organisation: Nadine Frei, Robert Schäfer, in Kooperation mit Oliver Nachtwey

Der Workshop wird organisiert im Rahmen der SNF-Projekte «Halbwahrheiten. Wahrheit, Fiktion und Konspiration im ‹postfaktischen› Zeitalter» und «Contentious Non-Compliance with Pandemic Response»

Anmeldung bis 16.6.2023 (bitte mit Angabe des Namens und der Institution) per E-Mail an: sozialstruktur-gw@clutterunibas.ch

Das vollständige Programm sowie den Flyer finden Sie untenstehend:


Veranstaltung übernehmen als iCal